28.11.2024
Unsere Homepage geht online.
29.11.2024
Homepage wurde etwas überarbeitet.
Wir schauten uns heute zukünftige Probenräume an und nächste Woche wird alles finalisiert.
Die Arbeit an den Liedern geht weiter. Feintuning der Noten und Grifftabellen.
Es gab weitere Gespräche mit der kommenden Vorstandschaft. Nächste Woche wird es die Gründungssitzung geben und dann geht es richtig los.
Gründungssitzung der White-Lions.
Einzug unserer Instrumente in unserem Probedomizil.
27.12.2024
17.01.2025
Am Mittwoch, den 22.01.2025 hatten wir unsere allererste Probe in unseren neuen Proberäumen. Nicht nur ein bewegender, sondern auch stolzer Moment.
Es geht nun los, und darauf freuen wir uns alle RIESIG! ☺️
Wenn ihr auch dabei sein wollt, dann kommt einfach vorbei.
Wir Proben Mittwochs und Freitags von 17:30 - 21:00 Uhr im Postsportverein Ludwigshafen in der Bayreutherstr. 3 in 67059 Ludwigshafen.
Wir freuen uns auf euch.
Nur keine Scheu. Wir sind zwar Löwen, beißen aber nicht 🦁
Heute war es soweit. Unsere Instrumente haben Einzug gehalten in unser Probedomizil. Somit muss niemand sein Instrument mit nach Hause schleppen. 14 Trompeten, mehrere Hörner, Bariton, Euphonium, Sousaphone, Snare's, Pauken, Lyra usw. warten auf euch.
Am Mittwoch, 22.01. ab 17:30 Uhr beginnt die erste Probe mit Vorstellung des Vorstandes, Stabsführer, LiedGut usw.
Wer mal vorbeischauen möchte ist herzlich dazu eingeladen.
Eure Lions 🦁
Gestern um 15:30 Uhr fand unsere Gründersitzung mit 21 anwesenden Mitgliedern statt.
🎼 Wahl der Vorstände 1. , 2. , 3. Vorstand sowie Kassenwart und Schriftführung.
1. Vorstand: Tobias Lehr
2. Vorstand: Christian Lehr
3. Vorstand: Tobias Scheidt
Kassenführung und Schriftführung: Ramona Degenhardt
1. Band Major Markus Dressel
2. Band Major Domenic Maier
Marsch und Showtrainer Domenic Maier sowie Ausbilder Schlagwerk
Ausbilder Bläser Tobias und Christian Lehr
Ausbilderin Tanz und Show Ramona Degenhardt
🎼 Verabschiedung der Vereinssatzung
🎼 Festlegung der versch. Mitgliedsbeiträge
🎼 Festlegung des Vereinsstandort
🎼 Festlegung der Probetage (3 mal die Woche), Festlegung der Trainingworkshops sowie des Marschtrainings
🎼 Festlegung der Ziele des Vereins , Teamkameradschaft, Umgang sowie Offenheit und faires Miteinander .
🎼 Festlegung der möglichen Proberäume und Freiflächen für Marsch und Showtraining
🎼 Festlegung der weiteren Instrumentenbeschaffung (Kontakte zu Aufgelösten Vereine herstellen zwecks Instrumenten Übernahme
🎼 Festlegung der Blasmusik sowie deren Vorstellung an alle Gründungsmitglieder
🎼Feststellung des Schlagwerks sowie dessen Vorstellung von Snare-Märsche, Solostücke usw.
Dies ist geschah in einer lebhaften Gemeinschaft, wo sich alle Menschen sehr gut verstanden und es gleich eine gute Harmonie herrschte.
Bei leckerem Kuchen, Kaffee, Getränke sowie etliches an Knabberzeug haben wir in knapp 6 Stunden den Verein zum Leben erweckt.
Viele Emotionen, viel Lachen und das Gefühl dass jeder darauf brennt etwas Neues, Eigenes, Besonderes schaffen zu wollen.
Man spürte förmlich die Energie.
Gegen 22:30 Uhr haben wir die Sitzung geschlossen und jeder musste erst mal realisieren wie Magisch alles war.
Es gab mehrere "Magic Moments".
Schon diese Gründersitzung war ein voller Erfolg.
Vielen Dank an diese Truppe für diese wunderschöne Zeit.
Ludwigshafen -Mannheim kann sich auf etwas gefasst machen.
Wir werden kommen um zu spielen, wir werden die Musik zurück zu den Menschen und in die Hallen bringen.
Wir sind "The Bänd" White-Lions Ludwigshafen 2024/25 e.V.
Wir werden besonders, und vor allem stolze Lions sein.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.